Buzzell — Edward Buzzell (* 13. November 1900 in New York; † 11. Januar 1985 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Regisseur, der in den 1930ern etliche Filme für die MGM drehte. Buzzell trat zunächst am Broadway auf und erhielt dann das Angebot, zum… … Deutsch Wikipedia
Edward Buzzell — Groucho Marx et Eve Arden, dans Un jour au cirque (1939) … Wikipédia en Français
Edward Buzzell — (13 November 1900, Brooklyn, New York 11 January 1985, Los Angeles, California) was a director for MGM who directed many of their films in the late 1930s, including Honolulu (1939), the Marx Brothers films At the Circus (1939) and Go West (1940) … Wikipedia
Edward Buzzell — (* 13. November 1900 in New York; † 11. Januar 1985 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Regisseur, der in den 1930ern etliche Filme für die MGM drehte. Buzzell trat zunächst am Broadway auf und erhielt dann das Angebot, zum Film zu wechseln … Deutsch Wikipedia
Edward Cronjager — Prise de vue pour Le Gorille (1939) de gauche à droite : Edward Norris, Bela Lugosi et Anita Louise … Wikipédia en Français
Edward Ward — (* 3. April 1900 in St. Louis, Missouri; † 26. Dezember 1971 in Hollywood, Kalifornien) war ein US amerikanischer Komponist von Filmmusik, der für 7 Oscars nominiert war. Biografie Ward begann seine Laufbahn als Filmkomponist Ende der 1920er… … Deutsch Wikipedia
Eddie Buzzell — Edward Buzzell Edward Buzzell (parfois crédité Eddie Buzzell) était un réalisateur, scénariste et acteur américain, né à New York le 13 novembre 1900, décédé à Los Angeles (Californie) le 11 janvier 1985. Sommaire 1 Biographie … Wikipédia en Français
Paradise for Three — Filmdaten Deutscher Titel: Drei Männer im Paradies Originaltitel: Paradise for Three Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1938 Länge: 78 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/But–Buz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Berthold Bürger — Emil Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist, der breiten Kreisen der deutschen Bevölkerung vor allem wegen seiner humorvollen, scharfsinnigen… … Deutsch Wikipedia
Die Marx-Brothers im Wilden Westen — Filmdaten Deutscher Titel: Go West/ Die Marx Brothers im wilden Westen Originaltitel: Go West Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1940 (USA) Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia